Wo sich das Dorf trifft

Im Dorf- und Hofcafé

Im Dorfladen kann man sich das ganze Jahr über treffen. Wir haben nicht nur gemütliche Tischte im Inneren, um zu frühstücken oder bei Kaffee und Kuchen zu klönen, sondern auch eine nette Außenterrasse, die abgeschirmt ist vom Straßenlärm. Unter einem großen Sonnenschirm lässt es sich auch hier gemütlich im Sommer im Schatten am mehreren Tischen sitzen.

Gerne kann im Dorfladen ein Geburtstagsfrühstück oder ein Geburtstagskaffee stattfinden. Nach vorheriger Absprache arrangieren wir das gerne für Sie. Außerdem finden saisonal Treffen verschiedenster Art statt – soweit es coronabedingt erlaubt ist. So haben wir im Dorfladen Seniorentreffs, wo sich ältere Menschen 1 x im Monat zum Kaffee + Klönen treffen. Ebenfalls einmal im Monat findet ein Literaturabend statt, an dem Leseratten interessante Bücher vorstellen und besprechen.

Andere verschiedene Aktionen haben den Dorfladen bereichert: So gab es Smartphone-Kurse, für die Generation 50+, Plätzchenkurse für Kinder in der Adventszeit, Weihnachtsbaum-Aufstellen mit Glühwein u.v.m.

An der Eiche

Nicht umsonst ist Hilligsfeld das „Dorf der Drei Eichen“. Eine dieser prächtigen Eichen steht schattenspendend direkt am Dorfladen Spritzenhaus. Darunter lädt eine Bank zum Verweilen ein. Hier kann man seinen Kaffee trinken, im Sommer ein Eis oder Eiskaffee aus dem Dorfladen genießen oder sich ein Buch aus der Bücherkiste aussuchen, die ebenfalls unter der Eiche Platz gefunden hat.

Die Bücherkiste wurde im Jahr 2018 von Ingo Schmidt gebaut und vom Verein Go up der Hamel initiiert und finanziert. Unterteilt in die Themen „Romane“, „Krimis/ Thriller“, „Sachbücher“, „Historische Romane“, „Jugendbücher ab 13 Jahren“, „Kinderbücher bis 12 Jahre“, „Schule/Lernen“ und „DVDs/Medien“. erfreut sich die Bücherkiste großer Beliebtheit. Gerne nehmen wir Bücherspenden an, sofern die Bücher nicht älter als 15 Jahre sind (Druckdatum) oder vergilbt, zerrissen, zerfleddert oder stockig sind. Die Bücher können in die dafür vorgesehenen Kartons am Boden gelegt werden oder bei Jennifer Weidner, Eichbergblick 19, Klein Hilligsfeld, Tel.: 05151-820887, mobil: 0176-61892577 abgegeben werden. Sie betreut auch ganzjährig die Bücherkiste und ist Ansprechpartnerin für die Bücherkiste.

Neben der Bücherkiste ist eine Fahrradkiste angebracht, die ebenfalls von Ingo Schmidt erbaut wurde. Sie wird von ihm betreut und bestückt. Er ist erreichbar in der Silberkuhle 4 in Groß-Hilligsfeld oder unter der Telefonnummer 05151-12619 oder mobil unter 01577-0489302.